Flüchtlingshilfe im Landkreis Hameln-Pyrmont

Persönliche Betreuung

 

Menschen, die neu in unser Land kommen, stehen oftmals vor großen Herausforderungen. Alles ist neu und unbekannt: die Umgebung, die Menschen, die Sprache. Viele sind nicht vertraut mit unseren Lebensgewohnheiten, der Bürokratie und unserem Rechts- Sozial- und Schulsystem. Einige hatten noch nie eine Krankenversicherung oder eine Bankverbindung.

Entsprechend vielfältig sind die Problemstellungen, die sich daraus ergeben. Das fängt bei einfachen Dingen an wie das Einkaufen und die Mülltrennung, geht weiter mit dem Aufenthaltsrecht und wird anspruchsvoll z.B. bei der Anerkennung von beruflichen oder schulischen Qualifikationen aus dem Herkunftsland.

Wir versuchen den ankommenden Menschen im Landkreis Hameln-Pyrmont bei diesen Angelegenheiten zu helfen.

  • Dinge zeigen und erklären

  • Hilfsangebote und Ansprechpartner finden und vermitteln

  • Hilfe bei der Kommunikation

  • Unterstützung bei Formularen und Behördengängen

Neben diesen praktischen und wichtigen Hilfestellungen gibt es noch einen weiteren Aspekt. Denn Integration in unsere Gesellschaft erfolgt nicht allein durch das Ausfüllen von Formularen oder durch den Erwerb eines Aufenthaltstitels. Mindestens ebenso wichtig sind persönliche Kontakte und Begegnungen.

  • empathisches Zuhören

  • persönliches Gespräch

  • gemeinsame Zeit

  • Vermittlung in Gruppen z.B. Sportverein

  • Unterstützung bei der Suche nach Arbeit und Ausbildung